Ulla Haschen
- Diplom-Biologin
- seit 2002 Tätigkeit in der Karl Heinz Heilig Film+Medienproduktion
- zuständig für Ton, Dramaturgie und Filmschnitt, Veranstaltungsplanung,
Verlag und Filmgeschäftsführung; - 2006 - 2009 Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin
Ulla Haschen ist im Oktober 2014 verstorben.
Mein Nachruf:
Lebenswege
"Folge nicht den Fußstapfen des Meisters, sondern suche, wonach er sucht."
(unbekannter Verfasser)
Über 12 Jahre durfte ich das große Geschenk genießen, mit Ulla zusammen
Schritt für Schritt eigene Wege zu gehen. Wege, die wir auf unserer
inneren `Landkarte? nicht einmal markiert haben. Wir wussten, dass auch
die eigenen Pfade zu Schnellstraßen werden können, wenn wir sie nur oft
genug austrampeln. Und wenn ich aus `Zeitgründen? schwach wurde, warst
Du es liebe Ulla, die mich mit `Bärenkräften? wieder in die Lebendigkeit
zurückholte.
Und so haben wir auch unsere Arbeit verstanden; wir haben es DER LEISE
FILM® genannt. Du hast Dich dafür stark gemacht, diesen Namen für unsere
Idee schützen zu lassen. DER LEISE FILM® - das sollte fortan unser
gemeinsames Ringen werden, Bilder und Worte zu finden für das Schöne in
uns; für diese Widerspruchlosigkeit in der Einheit von Leben und Kunst.
Es war unser Herzensweg, in Resonanz zu kommen mit den gespielten Tönen
auf einem Instrument; Töne, die sich im Anderen in Freiheit zu einer
eigenen, inneren Melodie entwickeln und formen durften. Und Du warst
immer Diejenige, die sich zurück genommen hat, um diese freiheitliche
Entwicklung nicht zu dominieren.
Das klingt einfacher als es ist, denn der kritsche, analysierende,
bewertende und ur-teilende Verstand wird in unserer Gesellschaft weit
aus mehr geschult und anerkannt, als eine die Ganzheit respektierende
Lebens- und Sichtweise. Und so haben wir mit den Zu-Mutungen unserer
Arbeit mit jedem Tag auch für unser eigenes Leben gelernt. Wir fühlten
uns weder FÜR noch GEGEN ETWAS verbunden; wir fühlten unser ZUHAUSE in
ETWAS. Das ist wohl jener winzige Augenblick, wo sich der Uhrpendel in
der Ruhe befindet; wo er sich nicht aus der Kraft der einen oder der
anderen Seite heraus definiert.
Liebe Ulla,
ich hätte Dich noch so gebraucht; ich danke Dir von ganzem Herzen für
Deine Kraft, Zuversicht, Deine Empathie und für Deine Liebe. Ich werde
es nicht vergessen.
KARL-HEINZ-HEILIG

Geboren 1953
Biografie / Filmografie
1975 - 1980: | Studium der Forstwissenschaft an den Universitäten München und Göttingen |
1980 - 1985: |
Lehrtätigkeit und Studium der Stadt- und Regionalplanung an der Universität Oldenburg Lehrtätigkeit zur Historischen Waldökologie für das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Oldenburg, Fernuniversität Hagen und an verschiedenen Volkshochschulen |
1984: | Mitbegründer des Verlages Spinnweben: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Unterrichtsmaterialien für den Freinet-Unterricht |
1985: | Mitbegründer des Zentrums für ökologische Fragen und ganzheitliches Lernen e.V. in Prinzhöfte |
1986 - 1987: | Bau eines selbstgenutzten Hauses aus Recycling-/Naturmaterialien Dokumentiert über div. TV-Beiträge (ARD, SAT1); viele Berichte in Tageszeitungen und Zeitschriften; |
seit 1990: |
Wissenschaftlicher Journalist und Autor für den WDR Köln
|
1995: | Gründung der Karl-Heinz Heilig Film+Medienproduktion Systemische Entwicklung von Konzepten und Drehbüchern aus den Bereichen Architektur, Ökologie, Portraits |
1997: | Beginn der Realisiering von Kino-Dokumentar-Filmen |
1999: | Kinofilm La casa delle favole und gleichnamiges Buch Zum Film |
2002: | Kinofilm Zwischen Himmel und Erde und Buch ...den Himmel berühren |
2004: | Kinofilm Geträumtes Leben - gelebter Traum und Buch Frei(t)räume |
und zusammen mit der Filmemacherin Ulla Haschen:
2007: | Kinofilm All´ns vör use Döör - Alles vor unserer Tür und Buch Die Welt vor meinen Füßen |
2009: |
Kinofilm Ein Leben in Kladde |
2011: | Kinofilm Der Sommer im Winter |
2013: | Kinofilm Wegbegleiter I - Die Begegnung mit dem Dünensänger Eckart Strate |