
Zwischen Himmel und Erde
Die Baukunst der Glücklichen
2002 Deutschland; 85 Minuten
Ein Film mit einer ansteckenden Lebensfreude über Weidenbau, Mosaikkunst und über ein skurril-lustvolles Fest in Heggelbach am Bodensee, dem Lebens- und Wohnort der Baukünstler Dorothea und Marcel Kalberer. Hier ist seit Generationen die Familie von Bauer Geng zu Hause, der vor über 20 Jahren den beiden Künstlern seine Wiese am Waldrand zur Verfügung stellte. Mittlerweile ist zwischen diesen so unterschiedlichen Menschen eine tiefe Freundschaft entstanden.




Der Film begleitet die Baukünstler nach Auerstedt und Rostock, wo zusammen mit vielen hundert Menschen aus ganz Europa die weltweit größten Weidenbau(m)werke errichtet wurden und kehrt doch immer wieder zurück an den Ort, an dem alles einmal begonnen hat - nach Heggelbach. Ein Ort, wo geträumt wird mit dem `Finger, der den Himmel berührt´.
Empfehlungen
Uwe Fischer
Leiter des Forums für Kreativität und Ästhetik
Akademie der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
„Die Filme von Karl-Heinz Heilig zeichnen sich durch eine ruhige und einfühlsame Erzählweise aus, die dem Betrachter Spielraum für die eigenen Gedanken lassen. Die Filme La casa delle favole und Zwischen Himmel und Erde beschäftigen sich auf leise Art mit grundlegenden Fragen unseres Seins in der Welt.
Sie wurden bereits in den unterschiedlichen Zusammenhängen erfolgreich gezeigt (u.a. am Internationalen Tag der Ruhe, im Rahmen der Akademiereihe Spiritualität und Gesundheit, auf Fachtagungen und im Schweizer Fernsehen).
Die Filme eignen sich als eigener Programmpunkt (Karl-Heinz Heilig ist als Gesprächspartner stets bei den Aufführungen dabei) oder als Bereicherung für Tagungen, die sich mit Fragen von gelingendem Leben (Lebenskunst, Spiritualität, Gesundheit oder Kultur) beschäftigen.
Wir hoffen, dass die Filme von Karl-Heinz Heilig weitere Verbreitung finden."